Verlässlich. Zukunftsorientiert. Wertegesteuert

Unser Leitbild ist mehr als ein Leitfaden – es ist das Fundament unserer Bildungsphilosophie. Es zeigt, wie wir denken, handeln und Qualität sichern – heute und morgen

Unsere Werte und Prinzipien – für eine sinnvolle Bildung

Learnatus steht für eine moderne, werteorientierte Bildung, die Menschen stärkt und Märkte zukunftssicher macht. Unsere Grundsätze spiegeln unser Verständnis von Qualität, Kundenorientierung und nachhaltiger Entwicklung wider – im Einklang mit Deutschlands Digitalisierungszielen und europäischen Bildungsstandards.

Kundenorientierung

Unsere Bildungsangebote richten sich konsequent an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer:innen, Auftraggeber und der Gesellschaft aus. Qualität, Transparenz und Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle.

Qualifiziertes Personal

Unsere Dozierenden verfügen über fachliche Expertise und pädagogisches Können. Durch kontinuierliche Weiterbildung sichern wir dauerhaft hohe Lehrqualität.

Bildungsangebote & Individuelle Beratung

Unsere Maßnahmen sind klar strukturiert und verständlich kommuniziert. Wir beraten persönlich, begleiten individuell und ermöglichen flexible, praxisnahe Lernwege

Teilnehmerzentrierung & Transparenz

Wir gestalten unsere Kurse teilnehmerorientiert und transparent – mit klaren Zielen, Bedingungen, Methoden und Leistungen. Ehrliche Kommunikation ist für uns selbstverständlich

Arbeitsmarktorientierung

Unsere Programme orientieren sich an den aktuellen Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes. Wir unterstützen gezielt die Integration in den Beruf

Nachhaltigkeit & Weiterentwicklung

Qualität ist ein kontinuierlicher Prozess. Durch Feedback, interne Audits und stetige Verbesserung entwickeln wir unsere Angebote nachhaltig weiter

Leitbild

Learnatus ist eine Bildungseinrichtung, die im Einklang mit den Digitalisierungszielen Deutschlands und den strategischen Initiativen der Europäischen Union innovative, digitalisierungsorientierte Bildungslösungen anbietet. Learnatus operiert im Gründerzentrum an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) in der Stadt Deggendorf, Deutschland, entwickelt Programme nach internationalen Standards und trägt aktiv zum digitalen Transformationsprozess Europas bei.

Die Mission von Learnatus ist es, innovative und hochwertige Bildungsangebote zu entwickeln, die das Wissen, die Fähigkeiten und die Kompetenzen von Einzelpersonen und Organisationen in der Ära der digitalen Transformation fördern. Unsere Programme, die in Übereinstimmung mit Deutschlands Industrie 4.0-Strategie und dem Digital Europe Programme der Europäischen Union entwickelt wurden, zielen darauf ab, den Teilnehmern einen Wettbewerbsvorteil auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt zu verschaffen.

Um unabhängig von den ausführenden Personen gleichbleibend gute Dienstleistungen anbieten zu können, verpflichten wir uns zur Einhaltung der nachfolgenden Grundsätze. Die interne und externe Kommunikation des Leitbildes erfolgt die Präsentation auf der Website.

Kundenorientierung

Als Kunden werden von uns alle interessierten Parteien verstanden. Dazu gehören die Teilnehmer, der Bildungsträger, die Kostenträger, die in Auftrag gebenden Unternehmen und die Gesellschaft im weitesten Sinne, die ein Interesse an der Einhaltung der Gesetze, dem Schutz der Umwelt und der Schonung von Ressourcen hat. 

In diesem Zusammenhang wird, im Rahmen der vorhandenen Vorgehensweisen und Prozesse, geprüft, ob die Anforderungen und Erwartungen, die der Kunde an uns stellt, mit den vorhandenen Ressourcen (Equipment, Medien, Dozenten) erfüllt werden können. Dies versuchen wir, durch eine stete Beobachtung der Prozesse aufrechtzuerhalten und zu fördern – im Rahmen von internen Audits und der Überwachung der täglichen Erledigung von anfallenden Aufgaben. Es existiert ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess.

Die Zielsetzung, die hieraus erwächst, ist u. a. die nachhaltige Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

Personal

Wir setzen qualifiziertes Personal ein, welches laufend fachlich fortgebildet wird.

Bildungsangebot

Potenzielle Teilnehmer erhalten von uns eindeutige Aussagen und Informationen zu allen relevanten Themen. Sie werden von uns persönlich gecoacht und beraten, um eine teilnehmerorientierte und sachgerechte Entwicklung zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit innerhalb der Maßnahme ist individuell und auf die Teilnehmer und die Methodenvielfalt ausgerichtet. Qualifizierte und individuelle Maßnahmen sichern den Kurserfolg.

Teilnehmer

Unsere Werbeaussagen sind wahrheitsgemäß und seriös. Bei unseren Maßnahmen herrscht Transparenz in Bezug auf: Zielsetzung, Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedingungen, Dauer, Ort, Preis, Zahl der Kursstunden, eingesetzte Methoden und Geschäftsbedingungen. Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) berücksichtigen wir, die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und passen diese auf den aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt an. Wir unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.
Created with